@@ -92,11 +92,11 @@ Passwort und E-Mailadresse können frei gewählt werden, der Kunde kann diese da
...
@@ -92,11 +92,11 @@ Passwort und E-Mailadresse können frei gewählt werden, der Kunde kann diese da
## Netzwerkschnittstellen
## Netzwerkschnittstellen
#### Loadbalancer
### Loadbalancer
Der Loadbalancer dient als Schnittstelle zum Internet und anderen Diensten, intern und extern.
Der Loadbalancer dient als Schnittstelle zum Internet und anderen Diensten, intern und extern.
Es werden http- und https-Requests an den Loadbalancer gesendet. Dieser leitet die Requests an den Slave als http-Request weiter.
Es werden http- und https-Requests an den Loadbalancer gesendet. Dieser leitet die Requests an den Slave als http-Request weiter.
#### Slave
### Slave
Der Slave verarbeitet einen Teil der Requests selbst und leitet die Anderen weiter an den Master. Dieses Verhalten wird in der Apache2-Konfiguration festgelegt.
Der Slave verarbeitet einen Teil der Requests selbst und leitet die Anderen weiter an den Master. Dieses Verhalten wird in der Apache2-Konfiguration festgelegt.
Der Solr des Slave holt sich im 10 Sekunden-Interval den Solr-Index vom Master.
Der Solr des Slave holt sich im 10 Sekunden-Interval den Solr-Index vom Master.
Um diese Aufgaben bearbeiten zu können, greift der Slave auf den Master mittels http und Solr-Port 8983 zu.
Um diese Aufgaben bearbeiten zu können, greift der Slave auf den Master mittels http und Solr-Port 8983 zu.
...
@@ -104,45 +104,45 @@ Um diese Aufgaben bearbeiten zu können, greift der Slave auf den Master mittels
...
@@ -104,45 +104,45 @@ Um diese Aufgaben bearbeiten zu können, greift der Slave auf den Master mittels
Außerdem greift der Slave auf den Datenbankserver zu.
Außerdem greift der Slave auf den Datenbankserver zu.
#### Master
### Master
Der Master ist für alle durch Nutzer hochgeladenen Datensätze zuständig. Dokumente und Bilder werden im Master abgelegt und verarbeitet. Hierfür muss der Server Zugriff auf das Internet mittels eines GET-Requests haben. Für die Überprüfung der Dateien auf Viren greift der Server auf den ICAP-Service zu.
Der Master ist für alle durch Nutzer hochgeladenen Datensätze zuständig. Dokumente und Bilder werden im Master abgelegt und verarbeitet. Hierfür muss der Server Zugriff auf das Internet mittels eines GET-Requests haben. Für die Überprüfung der Dateien auf Viren greift der Server auf den ICAP-Service zu.
Der Master greift auch auf die Datenbank zu.
Der Master greift auch auf die Datenbank zu.
#### Datenbank-Server
### Datenbank-Server
Auf die Datenbank wird ausschließlich über den Master und Slave zugegriffen. Es muss hier sichergestellt werden, dass die beiden Server Lese- und Schreibrechte haben.
Auf die Datenbank wird ausschließlich über den Master und Slave zugegriffen. Es muss hier sichergestellt werden, dass die beiden Server Lese- und Schreibrechte haben.
## Wartung und Garantien von Middelware
## Wartung und Garantien von Middelware
#### Ubuntu 16.04
### Ubuntu 16.04
Maintance updates bis 2021
Maintance updates bis 2021
Extended security maintenanance für Kunden bis 2024
Extended security maintenanance für Kunden bis 2024
Link: https://ubuntu.com/about/release-cycle
Link: https://ubuntu.com/about/release-cycle
#### Java JDK-8
### Java JDK-8
End of Support for OpenJDK version bis Juni 2023
End of Support for OpenJDK version bis Juni 2023
Link: https://access.redhat.com/articles/1299013
Link: https://access.redhat.com/articles/1299013
#### Python 2.7
### Python 2.7
End of Support Dezember 2019
End of Support Dezember 2019
Support wurde dazu gekauft.
Support wurde dazu gekauft.
#### Solr 7.7.2 (erfordert Java)
### Solr 7.7.2 (erfordert Java)
8.3 ist die stabile Version die weiter entwickelt wird.
8.3 ist die stabile Version die weiter entwickelt wird.
7.7.2 ist die letzte Version mit Major Bugfixes
7.7.2 ist die letzte Version mit Major Bugfixes
Falls ein Bugfix durchgeführt wird, so ändert sich die Nummer und Solr ist End of Life.
Falls ein Bugfix durchgeführt wird, so ändert sich die Nummer und Solr ist End of Life.