XTA-Client
Ein Client zum Senden und Empfangen von XTA Nachrichten.
Der Client verwendet XTA 2 Version 3.1 mit XTA-Modul-Webservice-Version 2.1.1
.
Er wird als Maven-Artefakt xta-client-lib
bereitgestellt und kann in Java-Anwendungen eingebunden werden.
Senden einer Nachricht
Zum Senden einer Nachricht konfiguriert der Nutzer einen neuen XTA-Client.
%% Versand einer Nachricht
sequenceDiagram
participant A as Nutzer
participant B as XTA-Client
participant C as XTA-Server
Note left of A: (1) XTA-Client erzeugen
Note left of A: (2) Nachricht erzeugen
Note left of A: (3) Nachricht senden
A->>B: sendMessage
activate A
activate B
B->>C: checkAccountActive
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>C: lookupService
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>C: createMessageID
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>C: sendMessage
activate C
deactivate C
B->>C: getTransportReport
activate C
C-->>B:
deactivate C
Note left of A: (4) Nachrichtenstatus prüfen
B-->>A:
deactivate B
deactivate A
* XTA-Server wird auch oft als Nachrichtenbroker oder Nachrichtenvermittler bezeichnet.
Beispielcode:
// (1) XTA-Client erzeugen
var client = XtaClient.from(config);
// (2) Nachricht erzeugen
...
Empfangen von Nachrichten
Zum Empfangen von Nachrichten konfiguriert der Nutzer einen neuen XTA-Client mit allen seinen Leser-Kennungen.
%% Abfrage einer Nachricht
sequenceDiagram
participant A as Nutzer
participant D as Verarbeiter
participant B as XTA-Client
participant C as XTA-Server
Note left of A: (1) XTA-Client erzeugen
Note left of A: (2) Nachrichten abholen
A->>B: fetchMessages
activate A
activate B
B->>C: getStatusList
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>C: getTransportReport
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>A:
deactivate B
Note left of B: (4) Nachricht abholen
A->>B: getMessage
activate B
B->>C: getMessage
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>C: getTransportReport
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>A:
deactivate B
Note left of D: ...Nachricht verarbeiten...
Note left of B: (5) Nachricht schließen
A->>B: close
activate B
B->>C: close
activate C
C-->>B:
deactivate C
B->>A:
deactivate B
deactivate A
Beispielcode:
// (1) XTA-Client erzeugen
var client = XtaClient.from(config);
// (2) Nachricht erzeugen
...
Referenzen
- Dieser XTA Client basiert auf dem XTA Client Beispielcode für XTA 2 Version 3 vom 21.07.2021 auffindbar unter Hilfsmittel.
- Die XTA 2 Version 3.1 Spezifikation ist auffindbar unter XTA 2 Version 3.1.