Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 55e62ce9 authored by Jan Zickermann's avatar Jan Zickermann
Browse files

OZG-6891 Cleanup

parent 2b1d57ac
Branches
No related tags found
No related merge requests found
...@@ -20,10 +20,10 @@ Wenn der zurückgegebene Transport-Report den Status `OPEN` meldet, steht die Na ...@@ -20,10 +20,10 @@ Wenn der zurückgegebene Transport-Report den Status `OPEN` meldet, steht die Na
participant B as XTA-Client participant B as XTA-Client
participant C as XTA-Server participant C as XTA-Server
Note left of A: (1) XTA-Client erzeugen Note left of A: (1) XTA-Client erzeugen
activate A
Note left of A: (2) Nachricht erzeugen Note left of A: (2) Nachricht erzeugen
Note left of A: (3) Nachricht senden Note left of A: (3) Nachricht senden
A->>B: sendMessage A->>B: sendMessage
activate A
activate B activate B
B->>C: checkAccountActive B->>C: checkAccountActive
activate C activate C
...@@ -47,8 +47,8 @@ Wenn der zurückgegebene Transport-Report den Status `OPEN` meldet, steht die Na ...@@ -47,8 +47,8 @@ Wenn der zurückgegebene Transport-Report den Status `OPEN` meldet, steht die Na
deactivate C deactivate C
B-->>A: B-->>A:
deactivate B deactivate B
deactivate A
Note left of A: (4) Nachrichtenstatus prüfen Note left of A: (4) Nachrichtenstatus prüfen
deactivate A
``` ```
<small>* Der XTA-Server wird oft als Nachrichtenbroker oder Nachrichtenvermittler bezeichnet.</small> <small>* Der XTA-Server wird oft als Nachrichtenbroker oder Nachrichtenvermittler bezeichnet.</small>
...@@ -143,9 +143,10 @@ Hierbei signalisiert `RED` einen kritischen Fehler, `YELLOW` einen Warnhinweis u ...@@ -143,9 +143,10 @@ Hierbei signalisiert `RED` einen kritischen Fehler, `YELLOW` einen Warnhinweis u
participant B as XTA-Client participant B as XTA-Client
participant C as XTA-Server participant C as XTA-Server
Note left of A: (1) XTA-Client erzeugen Note left of A: (1) XTA-Client erzeugen
activate A
Note left of A: (2) Nachrichten abholen Note left of A: (2) Nachrichten abholen
A->>B: fetchMessages A->>B: fetchMessages
activate A
activate B activate B
loop Für jede Leser-Kennung loop Für jede Leser-Kennung
B->>C: checkAccountActive B->>C: checkAccountActive
...@@ -163,10 +164,8 @@ Hierbei signalisiert `RED` einen kritischen Fehler, `YELLOW` einen Warnhinweis u ...@@ -163,10 +164,8 @@ Hierbei signalisiert `RED` einen kritischen Fehler, `YELLOW` einen Warnhinweis u
C-->>B: C-->>B:
deactivate C deactivate C
B->>A: processMessage B->>A: processMessage
deactivate B
Note left of A: (3) Nachricht verarbeiten Note left of A: (3) Nachricht verarbeiten
A-->>B: A-->>B:
activate B
B->>C: close B->>C: close
activate C activate C
Note left of B: Nachricht schließen Note left of B: Nachricht schließen
...@@ -176,12 +175,12 @@ Hierbei signalisiert `RED` einen kritischen Fehler, `YELLOW` einen Warnhinweis u ...@@ -176,12 +175,12 @@ Hierbei signalisiert `RED` einen kritischen Fehler, `YELLOW` einen Warnhinweis u
activate C activate C
C-->>B: C-->>B:
deactivate C deactivate C
B->>A:
end end
end end
deactivate B B-->>A:
deactivate A deactivate B
Note left of A: (4) Nachrichtenstatus prüfen Note left of A: (4) Nachrichtenstatus prüfen
deactivate A
``` ```
<small>* Sollte `processMessage` bei der Verarbeitung eine *RuntimeException* werfen, wird `Nachrichten schließen` übersprungen.</small> <small>* Sollte `processMessage` bei der Verarbeitung eine *RuntimeException* werfen, wird `Nachrichten schließen` übersprungen.</small>
...@@ -243,8 +242,7 @@ Zum Beispiel kann auf diese Weise verhindert werden, dass nicht unterstützte Na ...@@ -243,8 +242,7 @@ Zum Beispiel kann auf diese Weise verhindert werden, dass nicht unterstützte Na
## Referenzen ## Referenzen
- Dieser XTA-Client basiert auf dem [XTA-Client-Beispielcode für XTA 2 Version 3 vom 21.07.2021](https://www.xoev.de/sixcms/media.php/13/XTA_Client_Version_3_20210721.zip) auffindbar unter [Hilfsmittel](https://www.xoev.de/xta/hilfsmittel).
- Dieser XTA-Client basiert auf dem [XTA-Client-Beispielcode für XTA 2 Version 3 vom 21.07.2021](https://www.xoev.de/sixcms/media.php/13/XTA_Client_Version_3_20210721.zip) auffindbar unter [Hilfsmittel](https://www.xoev.de/osci-xta/standard-xta-2/xta-hilfsmittel-23081). - Die [XTA 2 Version 3.1 Spezifikation](https://www.xoev.de/sixcms/media.php/13/XTA_2_Version_3.1_Spezifikation_30112021.pdf) ist auffindbar unter [XTA 2 Version 3.1](https://www.xoev.de/xta/v3).
- Die [XTA 2 Version 3.1 Spezifikation](file:///home/janz/Downloads/XTA_2_Version_3.1_Spezifikation_30112021-2.pdf) ist auffindbar unter [XTA 2 Version 3.1](https://www.xoev.de/osci-xta/standard-xta-2/xta-versionsuebersicht/xta-2-version-3-23038).
...@@ -28,7 +28,7 @@ import lombok.RequiredArgsConstructor; ...@@ -28,7 +28,7 @@ import lombok.RequiredArgsConstructor;
import lombok.extern.log4j.Log4j2; import lombok.extern.log4j.Log4j2;
/** /**
* A client for sending and receiving messages via the XTA protocol. * A client for sending and receiving messages via the XTA 2 protocol (version 3).
* *
* <p> * <p>
* The client may be initialized with an {@link XtaClientConfig} configuration by {@link #from(XtaClientConfig)}. * The client may be initialized with an {@link XtaClientConfig} configuration by {@link #from(XtaClientConfig)}.
......
...@@ -112,7 +112,7 @@ public class XtaClientConfig { ...@@ -112,7 +112,7 @@ public class XtaClientConfig {
* Whether to validate the XTA SOAP schema of the messages. Default is true. * Whether to validate the XTA SOAP schema of the messages. Default is true.
* *
* <p> * <p>
* This option is intended for testing purposes and turing it off is not recommended. * This option is intended for testing purposes and turning it off is not recommended.
* </p> * </p>
*/ */
@Builder.Default @Builder.Default
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment