Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit be387bc9 authored by Alexander Reifschneider's avatar Alexander Reifschneider
Browse files

Merge branch 'OZG-7359-change-static-page' into 'main'

OZG-7359 Change accessibility page text

See merge request !39
parents a4d77e97 e42be298
No related branches found
No related tags found
1 merge request!39OZG-7359 Change accessibility page text
...@@ -8,46 +8,63 @@ import { Component } from '@angular/core'; ...@@ -8,46 +8,63 @@ import { Component } from '@angular/core';
template: `<div class="ozg-prose prose prose-h1:text-4xl prose-h2:text-2xl"> template: `<div class="ozg-prose prose prose-h1:text-4xl prose-h2:text-2xl">
<h1>Erklärung zur Barrierefreiheit</h1> <h1>Erklärung zur Barrierefreiheit</h1>
<p> <p>
Die Staatskanzlei des Ministerpräsidenten ist bemüht, ihre Anwendung im Einklang mit § 11 Absatz 1 Die Staatskanzlei des Ministerpräsidenten ist bemüht, ihre Anwendung im Einklang mit den Anforderungen der Barrierefreiheit
Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) sowie den Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG nach § 12 Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG) barrierefrei zugänglich zu gestalten. Das LBGG verweist dabei auf
barrierefrei zugänglich zu machen. den Artikel 4 der Richtlinie (EU) 2016/2102. Demnach gilt es, die Europäische Norm EN 301 549 einzuhalten, wonach die
Erfolgskriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 in Konformitätsstufe AA zu erfüllen sind.
</p> </p>
<p> <p>
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für Unterseiten und Subdomains von Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für Unterseiten und Subdomains von
<a href="https://kop.schleswig-holstein.de">https://kop.schleswig-holstein.de</a> <a href="https://kop.schleswig-holstein.de">https://kop.schleswig-holstein.de</a>
</p> </p>
<h2>Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen</h2> <h2>Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen</h2>
<p>Diese Website/mobile Anwendung ist teilweise mit § 13 Absatz 3 LBGG vereinbar.</p> <p>Diese Website/mobile Anwendung ist teilweise mit § 12 LBGG vereinbar.</p>
<p> <p>
Die Anwendung befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. An bestehenden und bekannten Barrieren wird gearbeitet, um eine Die Anwendung befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. An bestehenden und bekannten Barrieren wird gearbeitet, um eine
Barrierefreiheit gemäß § 13 Absatz 3 LBGG gewährleisten zu können. Barrierefreiheit gemäß § 12 LBGG gewährleisten zu können.
</p> </p>
<h3>Zeitraum der Behebung</h3>
<p>Die Maßnahmen zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen werden in 2025 eingeplant.</p>
<h2>Allgemeiner Bereich</h2> <h2>Allgemeiner Bereich</h2>
<h3>Nicht barrierefreie Inhalte</h3> <h3>Nicht barrierefreie Inhalte</h3>
<p>Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 13 Absatz 3 LBGG und somit nicht barrierefrei:</p> <p>Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 12 LBGG und somit nicht barrierefrei:</p>
<ul> <ul>
<li>Erläuterungen zu den Inhalten und der Navigation dieser Anwendung in leichter Sprache sind nicht vorhanden.</li>
<li> <li>
Responsive Darstellung ist nicht vorhanden, weshalb Inhalte nur bedingt verlustfrei vergrößerbar sind oder umbrechen. Erläuterungen zu den Inhalten und der Navigation dieser Anwendung in Gebärdensprache und leichter Sprache sind nicht
vorhanden.
</li> </li>
<li>Gliedernde Überschriften und Bereiche sind nicht umfassend vorhanden.</li> <li>Gliedernde Überschriften und Bereiche sind nicht umfassend vorhanden.</li>
<li>Benutzerdefinierte Einstellungen (Farbauswahl und Schriftgröße) werden nicht umfänglich angewendet.</li>
<li>Die Einstellungsmöglichkeiten im oberen Navigationsmenü können nicht per Tastatursteuerung erreicht werden.</li>
<li>Die Vorschläge der Vorgangssuche sind nicht per Screenreader wahrnehmbar.</li>
<li>Vereinzelt treten Texte mit zu geringem Kontrast zum Hintergrund auf.</li> <li>Vereinzelt treten Texte mit zu geringem Kontrast zum Hintergrund auf.</li>
<li>Vereinzelt ist der Tastaturfokus nur schwer wahrnehmbar. Bei Datumspickern ist keine Fokushervorhebung vorhanden.</li> <li>Vereinzelt ist der Tastaturfokus nur schwer wahrnehmbar. Bei Datumspickern ist keine Fokushervorhebung vorhanden.</li>
<li>An diversen Bedienelementen fehlt ein aussagekräftiger Alternativtext.</li>
<li> <li>
Es fehlen Statusmeldungen, die Screenreader-Nutzende über Änderungen der Suchergebnisse oder über Änderungen von Anträgen Es fehlen Statusmeldungen, die Screenreader-Nutzende über fehlende Einträge der Suchergebnisse oder über Änderungen von
informieren. Anträgen informieren. Im Bereich des Bescheidens fehlen zudem auch sichtbare Statusmeldungen mit Auskunft über einen
erfolgreichen Upload oder einer automatischen Bescheiderstellung als PDF.
</li> </li>
<li> <li>
Der als PDF zur Verfügung gestellte Benutzerleitfaden, sowie die als PDF abgespeicherten Nachrichten der Anwendung Im Bereich der Uploadbuttons fehlt eine Kennzeichnung dieser als Pflichtfeld und eine direkt sichtbare Fehlermeldung. Hier
entsprechen nicht dem PDF/UA-Standard. fehlen auch sichtbare Hinweistexte zu Dateigröße und -format.
</li>
<li>
E-Mail-Adressen sind nicht per Tastatur ansteuerbar. Aus Sicherheitsgründen können E-Mail-Adressen in dieser Anwendung
nicht interaktiv gesetzt werden.
</li>
<li>Die Filtermöglichkeit im Bereich „Alle Vorgänge“ ist für Screenreader-Nutzende nicht gut wahrnehmbar.</li>
<li>
Der durch die Anwendung als PDF zur Verfügung gestellte Benutzerleitfaden, sowie die durch die Anwendung als PDF
abgespeicherten Nachrichten entsprechen nicht dem PDF/UA-Standard.
</li>
<li>
Die PDFs der automatischen Bescheiderstellung sind für Screenreader-Nutzende aufgrund diverser Mängel nicht wahrnehmbar.
Die Erstellung barrierefreier PDF-Bescheide obliegt jedoch den erstellenden Ämtern.
</li> </li>
</ul> </ul>
<h2>Administrationsbereich</h2> <h2>Administrationsbereich</h2>
<h3>Nicht barrierefreie Inhalte</h3> <h3>Nicht barrierefreie Inhalte</h3>
<p>Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 13 Absatz 3 LBGG und somit nicht barrierefrei:</p> <p>Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 12 LBGG und somit nicht barrierefrei:</p>
<ul> <ul>
<li>Erläuterungen zu den Inhalten und der Navigation dieser Anwendung in leichter Sprache sind nicht vorhanden.</li> <li>Erläuterungen zu den Inhalten und der Navigation dieser Anwendung in leichter Sprache sind nicht vorhanden.</li>
<li> <li>
...@@ -58,12 +75,16 @@ import { Component } from '@angular/core'; ...@@ -58,12 +75,16 @@ import { Component } from '@angular/core';
<li>Der Tastaturfokus nur schwer wahrnehmbar.</li> <li>Der Tastaturfokus nur schwer wahrnehmbar.</li>
</ul> </ul>
<h2>Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit</h2> <h2>Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit</h2>
<p>Diese Erklärung wurde am 15.07.2024 erstellt.</p> <p>Diese Erklärung wurde am 15.07.2024 erstellt und für den allgemeinen Bereich am 26.01.2025 aktualisiert.</p>
<p>
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung zum
<strong>allgemeinen Bereich</strong> beruhen auf einem Prüfbericht von Dataport vom 14.12.2024 und einer Selbstbewertung.
</p>
<p> <p>
Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einem Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung zum
Prüfbericht von Dataport vom 08.04.2024 und einer Selbstbewertung. <strong>Administrationsbereich</strong> beruhen auf einem Prüfbericht von Dataport vom 08.04.2024 und einer Selbstbewertung.
</p> </p>
<p>Die Erklärung wurde zuletzt am 15.07.2024 aktualisiert.</p>
<h2>Feedback und Kontaktangaben</h2> <h2>Feedback und Kontaktangaben</h2>
<p> <p>
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr
...@@ -90,11 +111,22 @@ import { Component } from '@angular/core'; ...@@ -90,11 +111,22 @@ import { Component } from '@angular/core';
finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft. finden Sie alle Informationen zum Beschwerdeverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Beschwerdeverfahren abläuft.
</p> </p>
<p>Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:</p> <p>Sie erreichen die Beschwerdestelle unter folgender Adresse:</p>
<p>Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung</p> <h3>
<p>Büroanschrift: Karolinenweg 1, 24105 Kiel</p> Beschwerdestelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei der oder dem Landesbeauftragten für Menschen mit
<p>Postanschrift: Postfach 7121, 24171 Kiel</p> Behinderungen
<p>Telefon: +49 431 988 1620</p> </h3>
<p>E-Mail: <a href="mailto:bbit&#64;landtag.ltsh.de">bbit&#64;landtag.ltsh.de</a></p> <p>
<strong>Büroanschrift:</strong><br />
Karolinenweg 1<br />
24105 Kiel
</p>
<p>
<strong>Postanschrift:</strong><br />
Postfach 7121<br />
24171 Kiel<br />
Telefon: +49 431 988 1620
</p>
<p>E-Mail: <a href="mailto:bbit@landtag.ltsh.de">bbit&#64;landtag.ltsh.de</a></p>
</div>`, </div>`,
}) })
export class AccessibilityPageComponent {} export class AccessibilityPageComponent {}
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment