Select Git revision
release-notes.md
release-notes.md 1.97 KiB
Version 2.6.0
Version 2.5.0
- Formular-ID wird an die OZG Cloud übermittelt. Diese ID wird in der OZG Cloud gespeichert und kann zur Identifikation des Formulars verwendet werden.
- Wenn im Formular Anhänge hochgeladen wurden, aber keine Dateien gefunden wurden, wird eine Warnung mit dem Fehlercode MISSING_ATTACHMENTS und einer entsprechenden Nachricht protokolliert.
Version 2.4.0
- Flexibles Einbetten des AKDB-Templates in die OZG Cloud Plugin. Ab diese Version kann das AKDB-Template, das zur Übermittlung von Antragsdaten an die OZG Cloud dient, in beliebig viele andere Container eingebettet werden.
Version 2.3.0
- Wenn ein BayernID-Konto über das Formular verknüpft wird, wird neben der ID des Postfaches auch das Vertrauensniveau der gewählten Authentifizierungsmethode übermittelt. Falls das Vertrauensniveau nicht festgelegt ist oder einen unerwarteten Wert hat, werden die Antragsdaten zwar an die OZG Cloud gesendet, jedoch wird das BayernID-Konto nicht verknüpft. Zusätzlich wird eine Warnung mit dem Fehlercode 'UNEXPECTED_TRUST_LEVEL' und einer entsprechenden Nachricht protokolliert.
- Die Fehlerbehandlung und Fehler-Logging wurde verbessert und erweitert.
Version 2.2.0
- behebt einen potenziellen Fehler, der den Versand von Formularen an OZG-Cloud verhindern könnte.
Version 2.1.0
- WICHTIG: Plugin-ID wurde aktualisiert. Nach der Installation dieser Version müssen alle Workflows angepasst werden, um das neue Plugin zu berücksichtigen.
- Plugin wurde an Formcycle 8 angepasst. Kompatibilität mit älteren Versionen ist nicht mehr garantiert.
- Fehlerbehandlung verbessert:
- Es wurden zwei verschiedene Arten von Fehlern implementiert, die in Workflows verwendet werden können, um die Fehlerbehandlung flexibler zu gestalten.
- Es ist nun möglich, die Fehler-ID dem Endnutzer anzuzeigen, um die Fehlersuche und -behebung zu erleichtern. Verwenden Sie dafür folgende Variable: [%$OZG-Cloud Plugin.ERROR.exceptionId%]