From 7c20349024285207b12fea9f44ba25b1d992419a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Zickermann <jan.zickermann@dataport.de> Date: Wed, 23 Oct 2024 11:56:53 +0200 Subject: [PATCH] OZG-6891 KOP-2736 readme: Improve send section --- README.md | 10 +++++----- 1 file changed, 5 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index 72b9509..2854133 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -8,9 +8,9 @@ Der Client verwendet *XTA 2 Version 3.1* mit [XTA-Modul-Webservice-Version](http Er wird als Maven-Artefakt `xta-client-lib` bereitgestellt und kann in Java-Anwendungen eingebunden werden. ## Senden einer Nachricht -Zum Senden einer Nachricht konfiguriert die Nutzer*in einen neuen XTA-Client mit einem Client-Zertifikat, welches ihn für das Senden mit einer Autor-Kennung autorisiert. +Zum Senden einer Nachricht konfiguriert die Nutzer*in einen neuen XTA-Client mit einem Client-Zertifikat, welches sie für das Senden mit einer Autor-Kennung autorisiert. -Mit einem Aufruf von `sendMessage` wird eine Nachricht an den XTA-Server übergeben und der Transport-Report zurückgegeben. +Die Nutzer*in erstellt, die zu sendende Nachricht mit entsprechender Autor- und Leser-Kennung. Mit einem Aufruf von `XtaClient::sendMessage` wird die Nachricht an den XTA-Server übermittelt. Wenn der zurückgegebene Transport-Report den Status `OPEN` meldet, steht die Nachricht dem Leser zur Abholung bereit. ```mermaid %% Senden einer Nachricht sequenceDiagram @@ -91,7 +91,7 @@ var transportReport = client.sendMessage(message); assert transportReport.status() == XtaMessageStatus.OPEN; ``` -Da eine Xdomea-Nachricht die Leser- und Autor-Kennungen bereits enthält, ist es möglich aus der Xdomea-ZIP-Datei die Metadaten der XTA-Nachricht abzuleiten: +Da eine Xdomea-Nachricht die Leser- und Autor-Kennung bereits enthält, ist es möglich aus der Xdomea-ZIP-Datei die Metadaten der XTA-Nachricht abzuleiten: ```java // ... @@ -108,7 +108,7 @@ Hierbei wird die Xta-Autor-Kennung aus dem *Xdomea-Absender-Kennung/Behoerdensch ### Validierung der Xdomea-ZIP-Datei Wenn eine `XtaMessage` für eine Xdomea-ZIP-Datei mit `XdomeaXtaMessageCreator::createMessage` erstellt wird, wird zudem geprüft, ob die Nachricht die ["Transportfestlegungen Generischer Antragsdienst"](Transportfestlegungen%20Generischer%20Antragsdienst.pdf) einhält. -Für eine erfolgreiche Validierung muss eine Xdomea-ZIP-Datei muss folgende Bedingungen erfüllen: +Für eine erfolgreiche Validierung muss eine Xdomea-ZIP-Datei folgende Bedingungen erfüllen: - Der ZIP-Dateiname ist `<ProzessID>_<Nachrichtentyp>.zip` (z.B. `00000000-0000-0000-0000-_Geschaeftsgang.Geschaeftsgang.0201.zip`) - Die ProzessID in der Xdomea-Nachricht entspricht der ProzessID im Dateinamen - Die Xdomea-Nachricht `<ProzessID>_<Nachrichtentyp>.xml` in der ZIP-Datei ist schema-konform. @@ -194,7 +194,7 @@ for (var transportReport : transportReports) { ## Referenzen -- Dieser XTA Client basiert auf dem [XTA Client Beispielcode für XTA 2 Version 3 vom 21.07.2021](https://www.xoev.de/sixcms/media.php/13/XTA_Client_Version_3_20210721.zip) auffindbar unter [Hilfsmittel](https://www.xoev.de/osci-xta/standard-xta-2/xta-hilfsmittel-23081). +- Dieser XTA-Client basiert auf dem [XTA-Client-Beispielcode für XTA 2 Version 3 vom 21.07.2021](https://www.xoev.de/sixcms/media.php/13/XTA_Client_Version_3_20210721.zip) auffindbar unter [Hilfsmittel](https://www.xoev.de/osci-xta/standard-xta-2/xta-hilfsmittel-23081). - Die [XTA 2 Version 3.1 Spezifikation](file:///home/janz/Downloads/XTA_2_Version_3.1_Spezifikation_30112021-2.pdf) ist auffindbar unter [XTA 2 Version 3.1](https://www.xoev.de/osci-xta/standard-xta-2/xta-versionsuebersicht/xta-2-version-3-23038). -- GitLab