From cc3169811eb5d82951650339f0bddd5011d8779e Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Jan Zickermann <jan.zickermann@dataport.de>
Date: Mon, 10 Mar 2025 11:36:32 +0100
Subject: [PATCH] OZG-4097 Readme: Explain configuration

---
 README.md | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/README.md b/README.md
index 522dba4..7f75018 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -7,7 +7,7 @@ Die Spring-Bean `osiPostfachRemoteService` mit dem Interface
 `PostfachRemoteService` kann mit `ozgcloud.osiv2.enabled: true` aktiviert werden.
 
 ## Konfiguration
-Um auf die Postfach-Facade zugreifen zu können muss der Client sich beim Servicekonto anmelden.
+Um auf die Postfach-Facade zugreifen zu können, muss der Client sich beim Servicekonto anmelden.
 Hierzu wird `ozgcloud.osiv2.auth` konfiguriert, wie bspw. hier für Stage-Schleswig-Holstein:
 ```yaml
 client-id: 'OZG-Kopfstelle-SH'
-- 
GitLab