diff --git a/README.md b/README.md
index 522dba4de21c6106f1283f3e78804b3c7d01d01d..7f750185ca89be95c2dc19e79a6e4d1d017dc5e8 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -7,7 +7,7 @@ Die Spring-Bean `osiPostfachRemoteService` mit dem Interface
 `PostfachRemoteService` kann mit `ozgcloud.osiv2.enabled: true` aktiviert werden.
 
 ## Konfiguration
-Um auf die Postfach-Facade zugreifen zu können muss der Client sich beim Servicekonto anmelden.
+Um auf die Postfach-Facade zugreifen zu können, muss der Client sich beim Servicekonto anmelden.
 Hierzu wird `ozgcloud.osiv2.auth` konfiguriert, wie bspw. hier für Stage-Schleswig-Holstein:
 ```yaml
 client-id: 'OZG-Kopfstelle-SH'