diff --git a/readme.md b/readme.md index 5046288522c62fdb89b3b72805f790a1f7b995ee..2b8ebc7698acce38051d1733298a4c487e395718 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -68,6 +68,6 @@ Um das Root-CA-Zertifikat `Dataport Root CA` zu erhalten, welches als `rootCa` k openssl s_client -showcerts -connect li33-0005.dp.dsecurecloud.de:443 </dev/null ``` -Das Zertifikat kann ggf. lokal unter `/etc/ssl/certs/dataport-root-ca.pem` installiert werden mit `sudo update-ca-certificates`. +Für Ubuntu kann das Zertifikat im PEM Format in das Verzeichnis `/usr/local/share/ca-certificates/dataport-root-ca.crt`kopiert werden und anschlisend mit `sudo update-ca-certificates` dem Java Certstore hinzugefügt werden. (Es ist dabei wichtig das die Datei zum einen im PEM Format ist und zum anderen die Dateiendung `.crt` hat). Das Client-Zertifikat `KOP_SH_KIEL_DEV.p12`, das den Xta-Adapter zum Lesen von Xta-Kennungen berechtigt, muss beantragt werden.