diff --git a/README.md b/README.md index 114459da001a9efa98e276f6c65f70a0c30fe66e..e8da3a35fdadc433160308ca81dded60f27bcb19 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -38,6 +38,17 @@ Das REST Interface ist mit OpenAPI V3 dokumentiert und kann auf der Swagger-Seit http://localhost:8080/swagger-ui/index.html +## SAML Zertifikate + +Da die SAML Daten signiert und verschlüsselt werden muss man beim Erstellen der Metadaten für das BaynId Portal passende Zertifikate erzeugen. Das ist [hier](documentation/BayernIdLogin.md) beschrieben. + +| Umgebung | Austauschen am | Läuft ab am | +|----------|----------------|-------------| +| Prod | 10.12.2026 | 11.09.2027 | +| Test | 02.07.2025 | 02.08.2025 | +| Dev | n.a | n.a | + + ## Anwendung starten Es gibt drei Profile: @@ -278,4 +289,6 @@ Um Mujina als Docker Container zu verwenden, muss dieser lokal gebaut werden. Tag the image docker tag mujina-idp:8.0.11 docker.ozg-sh.de/mujina-idp:8.0.11 Push the image docker push docker.ozg-sh.de/mujina-idp:8.0.11 +## Offene Punkte +* Fehlerbehandlung verbesseren. Aktuell kann es dazu kommen, dass es wenn im Namspace einer Kommune zu einem Fehler beim Laden der Rückfragen kommt, dass nur ein genereller Fehler dem User anzeigt wird. Obwohl die Rückfragen aus anderen Kommunen problemlos geladen werden können.