diff --git a/leitfaden-opendata.md b/leitfaden-opendata.md index f8494b9f67fd3604e2b3259fd1f36768ad6e5c8a..8fb6d6b2a41b8ea181c897e273991ff6c0a22868 100644 --- a/leitfaden-opendata.md +++ b/leitfaden-opendata.md @@ -518,6 +518,8 @@ Der Titel beschreibt knapp und möglichst aussagekräftig die eigentliche Datei. Das Feld Dateiformate enthält Informationen darüber, in welchen Formaten Daten bereitgestellt wurden und heruntergeladen werden können. Das Feld Dateiformate ist wichtig für die Filterfunktion des Open-Data-Portal Schleswig-Holstein, da hier eine Filterung nach Dateiformaten vorgenommen werden kann. +Die EU führt eine [Liste erlaubter Dateiformate](https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/concept-scheme/-/resource?uri=http://publications.europa.eu/resource/authority/file-type). Sollte ein Format fehlen, so kann eigenständig oder über die Open-Data-Leitstelle ein Antrag gestellt werden, das benötigte Format zu ergänzen. + # Lizenzen In diesem Kapitel erfahren Sie, welchen Zweck Lizenzen erfüllen, welche Prüfpflichten vor einer Lizenzauswahl bestehen und schließlich, welche Lizenz (CC BY 4.0) Sie bei einer Veröffentlichung von Daten als Open Data auswählen sollten. Das Kapitel schließt die vorbereitenden Schritte und Rahmenbedingungen der Datenbereitstellung im Open-Data-Portal Schleswig-Holstein ab.